Sie finden einen Rückblick mit Inhalten, Podcasts und Bildern der Veranstaltung auf dieser Seite.
Wir sind die Medien-Systempartner
Medien sind unsere DNA, IT ist unsere Leidenschaft. Unsere kompetenten und branchenerfahrenen Kollegen unterstützen Medienunternehmen in Deutschland und der Schweiz. Einfach gute Arbeit! Mit diesem Leistungsversprechen unterstützen wir seit über 20 Jahren mehr als 30 Kunden bei Betrieb und Weiterentwicklung Ihrer Medien-IT-Systeme. Permanentes Lernen, frühzeitige Integration neuer Entwicklungen, coole Produkte und Beratungsleistungen und klarer Fokus auf pragmatische, zukunftsorientierte Lösungen bilden die Eckpfeiler unserer Dienstleistung.
Die MSP wurde 1998 als gemeinsames IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen von Weser-Kurier und Nordwest-Zeitung gegründet. Neben Prozessmanagement, CRM-Beratung und SAP-basierten Media-Dienstleistungen bieten wir ein top Rechenzentrum, individuelle Betreuung, SaaS-Lösungen, Managed-Desktop-Services und Application Management für Redaktions- und ERP-Systeme an.
Auf den folgenden Seiten laden wir dazu ein, uns zu entdecken: Echte Menschen und in der täglichen Praxis erprobte Lösungen. Neugierig geworden? Kommen Sie uns gerne besuchen. Oder, wir kommen auch gerne zu Ihnen, um uns persönlich vorzustellen.
Als Berater und IT-Dienstleister für Medienhäuser verfügen wir über fundierte und umfangreiche Branchenkenntnisse und -erfahrungen. Wir konzipieren und optimieren die Geschäfts- und IT-Prozesse unserer Kunden. Danach kümmern wir uns um deren Umsetzung in IT-Applikationen beziehungsweise -Systemlandschaften und schließlich deren Integration, Betriebseinführung und -pflege. Dies ist der Kern unseres Leistungsangebotes.
„Ein Produkt sind 10 identische Installationen“ hat uns einer unserer Kunden ins Stammbuch geschrieben. Wir haben uns das nicht nur zu Herzen genommen sondern setzen diesen Anspruch um. Das heißt, wir entwickeln die MSP-Produkte immer mit dem Input vieler Kunden und für den möglichst unveränderten Einsatz bei vielen Medienunternehmen. So sichern wir Releasefähigkeit, IT-Sicherheit und langfristig zuverlässige Wartung und Pflege.
Die Zahl der elektronische Geschäftsabwicklung steigt stetig und spielt inzwischen eine tragende wirtschaftliche Rolle. Seinen Sie mit den VerlagsCommerce-Modulen ganz vorn mit dabei, wenn es darum geht, Ihren Kunden online die ideale Möglichkeit zur Bestellung und Verwaltung ihrer Abonnements zu bieten.
Planung des Zusteller-Einsatzes in Erscheinungs-Kalenderansicht
Zustellereinsatzplanung
Highlights
Planung des Zusteller-Einsatzes in Erscheinungs-Kalenderansicht, monatsweise oder monatsübergreifend
Goodbye Excel: Schluss mit doppelter Datenhaltung ohne Plausibilitätsprüfung
Direktbuchung ins HCM: automatische Aufnahme von Ausfällen ohne Doppel-Erfassung
Anbindung an Personalsystem SAGE
Bewerber-Erfassung und Erzeugung von Sofortmeldungen im HCM
Anzeige von Ersetzungen und automatisierte Verbuchung im IS/MSD-Zustellgang
Gezielterer Einsatz von Zustellern durch Hinterlegung von Zusteller-Merkmalen in der Ressourcen-Verwaltung
Abruf von Berichten und Arbeitsunterlagen für Zusteller und Rechercheure
Anzeige des Zusteller-Urlaubskontos
Anzeige von Sollzeiten aus erweiterter Bezirksverwaltung
Einfach abrechnen
MSP easy SD
Zentrale Auftragsabwicklung für Unternehmen mit System. Professionell, effektiv, übersichtlich: So funktioniert Auftragsabwicklung heute. easySD ist die optimale SAP integrierte Lösung, wenn es darum geht, Angebote zu erstellen, Aufträge zu erfassen und Leistungen abzurechnen. Schluss mit manueller Rechnungslegung in Word und manueller Verwaltung im Excel: Auch Leistungserbringung außerhalb der Kernprozesse läuft vollintegriert im ERP.
Automatisch und zentral – Erfassung, Abrechnung und Verbuchung aller Aufträge im MSP easySD
Einmalig – Automatisierung der Abrechnung periodisch wiederkehrender Leistungen
Übergreifend – die Partnerbuchung im Konzern erfolgt automatisch
Wir bringen dem M/SD die Zeiten bei
Erweiterte Bezirksdatenverwaltung
Der Mindestlohn ist inzwischen eine Tatsache. Für Tageszeitungsverlage mit vielen Zeitungszustellern war dies eine große Herausforderung. Statt nach der Anzahl getragener Stücke plus eventueller Zulagen muss seit der Gesetzesänderung ein Stundenlohn gezahlt werden. Neben der Herausforderung, die Arbeitszeiten für die einzelnen Zustellbezirke zu ermitteln, galt es, die eingesetzten Software-Systeme von Stück- auf Stundenlohn umzustellen.
MSP hat mit der erweiterten Bezirksdaten-Verwaltung eine Software-Lösung geschaffen, in der aus den verschiedensten Faktoren die Zeitdaten sehr differenziert berechnet und revisionssicher gespeichert werden. Diese berechneten Zeitdaten dienen als Grundlage für eine Bezahlung nach Stundenlohn.
Alles Wichtige im Blick
MSP Zustellerportal
Übersichtlich, unkompliziert, effizient – mit dem Zusteller-Portal von MSP sind die Zusteller bestens ausgerüstet, wenn es um das zuverlässige Abrufen von Verteilungsinformationen geht. Und immer auf dem neuesten Stand – vom Zustellbuch über Reklamationen und Veränderungsmeldungen bis hin zur praktischen Bezirkskarte.
Besonders effektiv: Informationen zu Veranstaltungen, Ankündigungen und Meldungen sparen wertvolle Zeit bei der Zustellung. Rund um die Uhr alles im Blick, auch vom Smartphone aus – das funktioniert reibungslos mit dem digitalen Kommunikationskanal von MSP.
MSP übernimmt die IT-Betreuung der Score Media Group
Ab dem 1.1.2022 übernimmt die MSP die komplette IT-Betreuung der Score Media Group. Dazu gehören u.a. die Microsoft Office 365 Anwendungen, die Atlassian Produkte Jira und Confluence sowie die Benutzerverwaltung und Customizing in der Salesforce Sales Cloud.
Die Score Media Group zur Zusammenarbeit mit MSP
„Wir waren auf der Suche nach einem Fullservice-IT-Dienstleister, der uns sowohl im operativen als auch im strategischen Bereich dabei unterstützt, uns optimal für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen aufzustellen. Operativ bedeutet dies vor allem, sämtliche Arbeitsplätze im laufenden Betrieb und bei voller Auslastung aller Teams verlässlich auf mobiles Arbeiten auszurichten. Zudem ist es uns wichtig, einen IT-Dienstleister an unserer Seite zu haben, der unser Geschäft und den Markt kennt, um stets mit passenden Werkzeugen und einer optimalen technischen Infrastruktur den zukünftigen Anforderungen begegnen zu können. Wir sind überzeugt, in MSP diesen Partner gefunden zu haben, mit dem wir gemeinsam diese Aufgabenstellungen erfolgreich lösen werden.“
Nico Braun, Head of Sales Operations & IT
Über die Score Media Group
Die Score Media Group zählt mit einem Portfolio von mehr als 420 regionalen Tageszeitungstiteln, dazugehörigen digitalen Portalen, E-Paper-Angeboten und Anzeigenblättern zu den größten Crossmedia-Vermarktern in Deutschland: Die konvergente Reichweite der unter dem Dach der Vermarktungsallianz vereinten Zeitungsmarken liegt bei täglich 30 Mio. Lesern und Leserinnen (b4p 2021 I, Score Media Max, Crossmedia pro Tag; exkl. Anzeigenblätter). Werbungtreibenden und ihren Agenturen bietet das Unternehmen umfassenden Service aus einer Hand und die einzigartige Kombination aus maximaler Reichweite in redaktionellen Qualitätsumfeldern über alle Kanäle hinweg, regionalen Aussteuerungsmöglichkeiten und maßgeschneiderten Kommunikationslösungen.
Weitere Informationen zur Score Media Group finden sich unter www.score-media.de.
Liebe Kunden und Partner, eine kürzlich bekanntgewordene Sicherheitslücke im Java Baustein Log4j gefährdet weltweit Millionen Onlineanwendungen und Apps. Die kritische Schwachstelle CVE-2021-44228 in der weit verbreiteten log4j-core-Bibliothek für die Protokollierung kann zur Remoteausführung von Code durch andere Parteien führen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stuft das Risiko durch die Sicherheitslücke auf der sogenannten CVSS-Skala mit 10 ein, dem höchstmöglichen Wert.
MSP prüft alle Produkte intensiv und wird auf der folgenden Seite den jeweiligen Status aktuell veröffentlichen:
Nachdem im letzten Jahr das Bremer Verlagstreffen digital stattfand, gab es in diesem Jahr wieder eine Präsenzveranstaltung. Und alle Teilnehmer waren froh, sich mal wieder direkt austauschen zu können. Spannende Themen in den Vorträgen sorgten für viel Gesprächsstoff. Und auch die kulinarischen Abwechslungen kamen nicht zu kurz.
Die Vorträge stellen wir als pdf und als Podcast zum Nachhören auf dieser Seite zur Verfügung. Und die Bilder der Tages- und Abendveranstaltung finden Sie hier.
Falls Sie dieses Jahr nicht teilnehmen konnten: voraussichtlich im Frühjahr 2022 wird das 23. Bremer Verlagstreffen stattfinden.
Heike Friedrichs übernimmt Leitung des neuen Bereiches "Entwicklung & Projekte"
Seit Anfang Juli ist Heike Friedrichs bei der MSP Medien Systempartner GmbH & Co. KG in Bremen als Leiterin des neu geschaffenen Bereichs „Entwicklung & Projekte“ tätig. Mit dem neuen Bereich E&P bündelt die MSP ihre traditionellen Stärken in der Entwicklung, der Projektdurchführung und dem Produkt-Management in einem neuen Leistungsbereich. Die MSP wird ihren Kunden so künftig noch einfacher Lösungen aus einer Hand für die fortschreitende Digitalisierung und die Weiterentwicklung und Konsolidierung des künftigen Verlagsgeschäfts anbieten können.
Die insbesondere Medien- und IT-erfahrene Projekt- und Interimsmanagerin hat zuvor in unterschiedlichen Führungspositionen viele komplexe Kunden- und Serviceprojekte erfolgreich betreut und umgesetzt. Sie war unter anderem mit verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur zur Vermarktung der digitalen Abonnements bei Axel Springer. Von 2008 bis 2015 war sie Leiterin Systemmanagement bei der Sales Impact GmbH & Co. KG in Hamburg und von 2016 bis Mitte 2017 Abteilungsleiterin Sales & Logistics AS IT bei der Axel Springer SE. In den letzten vier Jahren hat Heike Friedrichs in Bangkok gelebt und aus dem Digital-Office heraus zahlreiche Projekte im Verlagsumfeld erfolgreich umgesetzt.
„Mit der Verpflichtung von Heike Friedrichs stärken wir unser tolles Team an einer für unsere Zukunft wichtigen Position. Wir freuen uns sehr über diese fachliche und menschliche Verstärkung unserer Mannschaft,“ erklärt der MSP-Geschäftsführer Tim Greve.
MSP übernimmt die SAP-Basisbetreuung für den Verlag Dierichs GmbH & Co. KG
Seit dem 01.03.2021 hat die MSP Medien Systempartner GmbH & Co. KG die SAP-Basisbetreuung für den Verlag Dierichs GmbH & Co. Kg (Ippen Mediengruppe) übernommen.
Durch die langjährigen Erfahrungen des SAP-Basisteams der Medien Systempartner bei der Betreuung von SAP Systemen können sämtliche Anforderungen des Kunden vollumfänglich abgedeckt werden. Der Schwerpunkt der Betreuung liegt dabei auf SAP-Landschaften in der Verlagsbranche.